Praktikum an der Don-Bosco Schule

Regelmäßig nehmen wir Praktikantinnen und Praktikanten wie Schüler und Schülerinnen der weiterführenden Schulen, Studenten und Studentinnen oder angehende Erzieher und Erzieherinnen an unserer Schule an. In Zusammenarbeit mit den betreuenden Lehrkräften erhalten sie wertvolle Einblicke in den Schulalltag aus Lehrersicht.

Organisation des Praktikums

Die Praktikantinnen und Praktikanten nehmen in der Regel kontinuierlich am Unterricht in einer Klasse teil. Dabei versuchen wir stets zu berücksichtigen, welche Beobachtungsschwerpunkte von den Praktikantinnen und Praktikanten ausgewählt werden oder welche Wünsche bestehen. Je nach Art des Praktikums können im weiteren Verlauf neben der Hospitation auch eigene Unterrichtserfahrungen gesammelt werden, indem der /die Praktikant/in z.B. geplante Teile von Unterrichtsstunden, Betreuungsaufgaben von einzelnen Kindern übernimmt oder eigenen Unterricht unter Anleitung einer erfahrenen Lehrkraft selbst plant, durchführt und reflektiert.

Bitte beachten Sie, dass wir eine Offene Ganztagsschule sind und von allen Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten erwarten, dass Sie im Rahmen der Schulzeit von 8:00 bis 16:00 Uhr anwesend und aktiv sind.

Voraussetzungen

Als selbstverständlich setzen wir voraus:

  • einen offenen und freundlichen Umgang
  • ein Interesse an der Arbeit mit unseren Kindern
  • Beachtung der in der Schule geltenden Vorschriften
  • Mitarbeit in allen Bereichen
  • Pünktlichkeit
  • die Anwesenheit von allen Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten von 8:00 bis 16:00 Uhr
  • selbständige und rechtzeitige Absprache weiterer Angelegenheiten und Termine
  • unverzügliche Benachrichtigung im Krankheitsfall (zwischen 7.30 und 8.00 Uhr)
  • die Einhaltung der Schweigepflicht bzgl. personenbezogener Daten außerhalb der Schule
  • Kenntnisnahme und Beachtung des Infektionsschutzgesetzes

Bewerbung zum Praktikum

Wenn Sie Interesse an einem Praktikum an unserer Schule haben, melden Sie sich bitte frühzeitig per Email bei unserer Praktikumsbeauftragten Frau Weigmann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder in schriftlicher Form mit den folgenden Angaben:

  • Name und Email-Adresse / Adresse / Telefonnummer
  • Art des Praktikums
  • Dauer des Praktikums
  • gewünschter Zeitraum und täglicher Zeitumfang
  • kurze Begründung, warum das Praktikum an unserer Schule stattfinden soll
  • ggf. Weiterleitung von Briefen, Informationen und Vorlagen / Vorgaben der Schule, Universität, etc. zur Durchführung des Praktikums
  • ggf. besondere Wünsche hinsichtlich Klassenstufen / ausgewählte Beobachtungsschwerpunkte etc.
  • Vorlage einer Bescheinigung über bestehenden Masernimpfschutz

Nach Einreichung aller geforderten Angaben werden wir uns telefonisch oder per Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.